Kategorie: Aktuelles

  • Energieworkshop

    Energie Tirol – Energieworkshop der 2.Klassen der Volksschule Absam-Eichat

     

    „O sole mio“ – so lautet das Motto des Energieworkshops, welches uns Herr Christian Melichar am 25.04.17 näher gebracht hat. Zwei Stunden lang haben wir uns intensiv mit dem Thema „Sonne“ auseinandergesetzt und viel Wissenswertes besprochen:

     

    • Sonnensystem
    • Welt: Tag/Nacht, Zeitunterschiede
    • Nutzen der Sonne
    • Sonne als Energie
    • Ohne Sonne gibt es kein Leben!

     

    Anhand vieler verschiedener praktischer Beispiele wurde der Bereich Solarenergie kindgerecht erarbeitet und veranschaulicht. In Gruppen wurden dann Modellhäuser gebaut. Jedes Haus wurde nach Süden hin ausgerichtet und mit einer Solaranlage versehen.

    Zum Schluss gab es noch ein spannendes Solar-Autorennen, welches den Schülerinnen und Schülern große Freude bereitete.

    Im Zuge des Projektes „Tirol 2050“ bekamen die Kinder eine ganz besondere Hausübung auf, die niemals endet: Nachhaltigkeit in ihrem Handeln für den sparsamen Umgang mit erneuerbaren Energiequellen.

    Die Kinder der 2.Klasse bedanken sich für den spannenden Vormittag!

     

  • Einführungsveranstaltung „Naturpark“

    Am 4.4.2017 kam Frau Pittl, vom Naturpark Karwendel, an unsere Schule und gestaltete gemeinsam mit den dritten Klassen Einführungsstunden zum Thema „Karwendel“. Die Kinder lernten, welche sehenswerten Plätze es im Karwendel zu sehen gibt und welche Tiere dort wohnen. 

    Später gingen alle in den Werkraum und machten ein Experiment zur Wasserreinigung. Durch diese Veranstaltung sind die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen nun optimal auf weiterführende Aktionen vorbereitet.

  • Tanzworkshop

    Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen nahmen diese Woche an einem Tanzworkshop von Doris Fischer, von der Tanzschule „DANCING Unlimited„, teil.

    Dabei lernten die Kinder eine Choreographie zu einem modernen Lied. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

  • Buchpräsentation

    Buchpräsentation

     

     

    ABSAM, mein Heimatort

    In einem überaus würdevollen, feierlichen Rahmen fand vor der Sommerpause an der Volksschule EICHAT eine ganz besondere Buchpräsentation statt:

    „ Absam, mein Heimatort“

    Neben unserem Bürgermeister, Vertretern der Gemeinde, LehrerInnen (auch im Ruhestand), DirektorInnen aus benachbarten Schulen, Familien und Freunden der SchülerInnen, wurde auch die ehemalige Volksschuldirektorin Frau Gabriele Peintner von der Eichater DirektorinElke Huber an diesem Abend herzlich willkommen geheißen.

    Basierend auf dem früheren Werk von Frau Peintner, verfasste das engagierte Team der Lehrer und Lehrerinnen der Volksschule Absam Eichat in unzähligen Stunden ihrer Freizeit eine neue aktualisierte Ausgabe eines Lehrheftes samt Fragenkatalog für den Sachunterricht der 3.Grundschulstufe.

    Dieses wertvolle Werk dient vor allem den Schülern und Schülerinnen der 3. Klassen zur besonderen Erarbeitung des lehrplanmäßig vorgeschriebenen, standortbezogenen Heimatkundelehrstoffes.

    Unser Absam-Heft ist jedoch auch für alle jene Menschen gedacht, die sich für den 1000-jährigen Werdegang unseres Ortes Absam interessieren, in einer überschaubaren Zusammenfassung einen Überblick über die Wurzeln unserer Herkunft erhalten wollen oder denen unser Heimatdorf ganz einfach nur am Herzen liegt.

    Passend zur Thematik gab es ein Rahmenprogramm der Volksschüler, das sich wie immer sehen und hören lassen konnte:

    Selbsterdachte Gedichte, ein Theaterstück, ein altes Heimatlied, aber auch ein trendiger Spezial-Absam-Rap(CD!) und vieles mehr wurde den Besuchern der Präsentation geboten.

    Der Erwerb der Ausgabe „Absam, mein Heimatort “ ist für Interessierte möglich:

    Gemeinde-Museum Absam

    Selbstkostenpreis: 10 Euro

    Der Erlös wird einem wohltätigen Zweck zugeführt!