Autor: eichatadmin

  • Schulstart

    Alle wichtigen Informationen für den Schulstart befinden sich in folgendem Dokument:

    Klick!

  • E-learning an der VS Absam Eichat

    Seit dem Projektstart im letzten Jahr, arbeiten die Kinder der VS Absam Eichat fleißig mit digitalen Medien. Anfang des Jahres wurde unsere Schule mit 10 Tabletts und Lego WeDo-Boxen ausgestattet.

     

     

     

     

     

    Artikel im Bezirksblatt

  • ÖAMTC „Blick und Klick“ der ersten Klassen

    Diese Woche fand an der VS Absam Eichat die Aktion „Blick und Klick“ des ÖAMTCs statt. Die Kinder lernten, wie wichtig das richtige Verhalten auf der Straße ist und wie man sich im und um das Auto verhält. Zum Schluss durften alle noch mit dem E-Auto mitfahren und fühlen wie es ist, eine starke Bremsung zu erleben.

  • UCI Straßenrad WM 2018

    Von 22. bis 30. September 2018 findet in Tirol die UCI Straßenrad WM 2018 statt.  Die Radrennen werden alle nach Innsbruck führen und es wird dadurch zu einigen Sperren der Straßen kommen, unter anderem auch in Absam. Um sich genauer über Sperren, Veranstaltungen oder sonstiges zu informieren, bitten wir Sie, folgendem Link zu folgen:

    https://www.innsbruck-tirol2018.com/

     

  • Besuch der Feuerwehrschule Telfs

    Im Zuge des Absamer Sicherheitstages 2018 nahmen die Kinder der dritten und vierten Klassen an einem Zeichenwettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse konnten dabei überzeugen und gewannen den ersten Preis. Gemeinsam mit Herrn Toaba Cattani durften sie am Freitag, den 22.6.2018, in die Feuerwehrschule in Telfs fahren.

  • Projekt EIS – „Education Innovation Studios“

    Die Volksschule Absam Eichat nimmt seit heuer am Projekt EIS – „Education Innovation Studios“ teil. Ziel ist es, die Kinder in die Nutzung von digitalen Medien  einzuführen. Das Problemlösen und der Umgang mit neuen Aufgabenstellungen wird in diesem Projekt groß geschrieben.

    Um die Ziele zu erreichen, werden folgende Mittel eingesetzt:

    • BeeBots
    • Apple IPads
    • Lego Education WeDo 2.0 Robotics-Kits
  • Stift Stams, vierte Klassen

    Am Mittwoch, den 16. Mai 2018, besuchten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen den Stift Stams. Das Wissen über die im Unterricht bereits besprochenen Fürsten und deren Familien konnte mit diesem Ausflug vertieft und gesichert werden. Dank Bruder Martin bekamen die Kinder eine grandiose und lehrreiche Führung, die sowohl SchülerInnen, als auch die Lehrerinnen in ihren Bann zog. Als Highlight zum Schluss gab es noch ein Orgelkonzert in der Basilika.

     

  • Absamer Sicherheitstag 2018

    Im Zuge des Absamer Sicherheitstages nahmen die Kinder der dritten und vierten Klassen an einem Malwettbewerb teil, bei dem tolle Preise zu gewinnen waren. Unsere 4a gewann dabei den ersten Preis. Die Schülerinnen und Schüler dürfen heuer noch zur Landesfeuerwehrschule nach Telfs fahren. Dazu gratulieren wir herzlich!

    Ebenso absolvierten die dritten Klassen einen Kurs zu „Kinderpolizisten“ und wurden am Sicherheitstag ausgezeichnet.

    https://www1.meinbezirk.at/hall-rum/c-lokales/willkommen-beim-absamer-sicherheitstag-2018_a2492085

  • 3. Klassen: „Die Vogelforscher“

    Am 05. bzw. 09.04.2018 besuchte eine Expertin unsere dritten Klassen zum Thema „heimische Vögel“.

    Neben den Besonderheiten und der Artenvielfalt unserer heimischen Vogelwelt lernten die Kinder auch die verschiedenen Singstimmen der Vögel kennen. Das Gelernte konnten sie anschließend in einem lustigen Vogelstimmen-Quiz aufzeigen.

    Nach der Theorieeinheit in der Schule folgte ein Lehrausgang. Dort konnten, unter Anleitung der Expertin, viele Vögel hautnah betrachtet und beobachtet werden. Es folgten Spiele, die den Kindern das Vogelverhalten sowie ihre Lebensweise näherbrachten.

  • Spendenübergabe an „Hoizzwecki“

    Auch dieses Schuljahr fand wieder der alljährliche Bazar der VS Absam Eichat statt. Die Schülerinnen und Schüler bastelten weihnachtliche Werkstücke, die im Pfarrsaal verkauft wurden. Der Erlös der Aktion kommt dem Verein „Hoizzwecki“ zu Gute.