Autor: eichatadmin

  • Spurenlesen

    Anfang Februar wanderten die beiden 2. Klassen gemeinsam zum Eingang Halltal. Dort begrüßten uns Susi und Manuel vom Naturpark Karwendel. Wir starteten zu Fuß Richtung Sprungschanze. Dort erweiterten wir unser Wissen über Tiere des Waldes. Wir erfuhren einiges darüber, wie die Tiere den Winter verbringen (Winterschlaf, Winterstarre, Winterruhe, …). Ein bisschen abseits des Weges fanden wir sogar ein paar Tierspuren im Schnee. Nachdem wir uns wieder gestärkt hatten, spielten wir noch ein Memory. Dabei mussten zusammenpassende Tierspuren gefunden werden. Zum Schluss überlegten wir noch, welche Tierspuren zu welchem Tier passen.

  • Der Biber in Tirol

    Im November wanderten die beiden 2. Klassen in der Früh zur Guggerinsel. Dort wurden sie bereits von den Expert:innen von Natopia erwartet. Während des Vormittags lernten die Kinder viel über die Lebensweise des Bibers. Gemeinsam gestalteten die Kinder ein Bodenbild und stellten die Aufgaben des Bibers pantomimisch dar. Wir konnten sogar den Biberbau/-damm  sehen und waren begeistert von dem Können des Bibers. In der Schule gestalteten wir noch einen Hefteintrag im Sachunterrichtsheft über unsere tollen Erlebnisse an diesem Tag.

  • Schulbeginn 2022/23

    Für Informationen zum Schulbeginn 22/23 klicken Sie bitte auf folgenden Link:

    Schulbeginn2223

  • Natopia, 3. Klassen

    Bei einem spannenden Ausflug ins Halltal durften die Schüler/-innen durch forschendes und entdeckendes Lernen die Wiesen und Insekten erkunden.

  • Hallo Auto

     

    Der ÖAMTC lud die dritten Klassen in die Kaserne Absam zu einem Sicherheitstag ein. Dort durften die Kinder hautnah Bremswege testen. Davor wurde von einer Fachfrau alles genau erklärt.

  • Schwimmwoche

    Coronabedingt konnte in letzten 2 Jahren die Schwimmwoche nicht durchgeführt werden. Da leider alle Hallenbäder ausgebucht waren, organisierten die Elternvertreter der dritten Stufen eine Schwimmwoche mit der Schwimmunion Hall im Freischwimmbad Hall. Das Wetter spielte allerdings nicht mit. So konnte nur an einem Tag geschwommen werden.

  • Münzer Turm und Burg Hasegg

    Die Kinder tauchten in frühere Zeiten ein. In einer Führung erfuhren sie mehr über das Wahrzeichen von Hall. Im Museum wurde ihnen die Entwicklung des Geldwesens erklärt. Zum Schluss konnte jedes Kind selber eine Münze prägen.

  • Besuch Gemeinde 3. Klassen

    Im Mai wurden die dritten Klassen vom Bürgermeister im Gemeindeamt herzlichst willkommen geheißen. Der Amtsleiter stellte alle Bereiche und Mitarbeiter vor. Zum Abschluss durften die Kinder gemeinsam mit dem Bürgermeister noch eine Gemeinderatssitzung durchführen. Verabschiedet wurden die Kinder mit einer leckeren Jause.

    Auch das Matschgerer- Museum wurde von der Familie Prantner vorgestellt und erklärt.

    Im Gemeindemuseum-Absam stellte das Ehepaar Breit sehr anschaulich und informativ den berühmten Geigenbauer „Jakob Stainer“ vor.

    Natürlich durften das Erscheinungshaus, das Schloss Krippach und die Basilika in der Gemeinde-Tour von Absam nicht fehlen.

  • Besuch Bauernhof 3. Klassen

    Endlich konnten die dritten Stufen den Bauernhof von Frau Strasser besuchen. Zwei Jahre lang musste dieser Termin wegen Corona verschoben werden. Das Programm war kunterbunt: Hofbesichtigung, Tiere streicheln und genauer betrachten, Melkversuche, Gemeinschaftsspiele, Geschichte im Heustadl, Versuche mit Eiern und zum Abschluss noch eine gesunde Jause mit hofeigenen Produkten.

  • Alpenzoo 3. Klassen

    Die Kinder der dritten Klassen besuchten im Juni den Alpenzoo in Innsbruck.

    Bei angenehmen Temperaturen konnten sie viel bei einer Führung entdecken und lernen.